Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Geschäftskunden

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Website Archijobs und der darauf angebotenen Dienstleistungen. Mit der Anmeldung und Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsparteien

Der Vertrag kommt zustande zwischen:
Archijobs kIg
Affolternstrasse 42, 8050 Zürich
info@archijobs.ch

und dem Nutzer der Plattform (nachfolgend „Nutzer“ genannt).

3. Leistungen von Archijobs

Archijobs bietet eine Plattform für die Stellensuche in der Architekturbranche. Arbeitgeber können Stellenanzeigen veröffentlichen, und Arbeitssuchende können sich auf diese bewerben. Die Nutzung der Plattform erfolgt gemäss den Bedingungen dieser AGB.

4. Vertragsschluss

Geschäftskunden können kostenpflichtige und kostenlose Leistungen über die Website erwerben bzw. nutzen. Für den Kauf von kostenpflichtigen Leistungen und die Bestellung kostenloser Leistungen gibt der Geschäftskunde durch Anklicken des Bestell-Buttons und Akzeptieren der AGB ein Angebot an Archijobs zum Abschluss eines Vertrages über die jeweilige kostenpflichtige oder kostenlose Leistung ab. Archijobs bestätigt den Eingang der Bestellung mittels einer automatisierten Bestellbestätigung per E-Mail. Mit Zugang der Bestellbestätigung beim Geschäftskunden kommt ein Vertrag über die jeweilige kostenpflichtige oder kostenlose Leistung zustande. 

5. Nutzung der Plattform

5.1 Stelleninserate und Firmenprofile

Der Geschäftskunde trägt die alleinige Verantwortung für den Inhalt seiner Inserate. Er gewährleistet die Richtigkeit und Aktualität aller in einem Inserat enthaltenen Informationen. 

Auf der Plattform von Archijobs dürfen ausschliesslich Stelleninserate bzw. Firmenprofile publiziert werden. Stelleninserate und Firmenprofile müssen sämtlichen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und dürfen insbesondere kein geistiges Eigentum Dritter, Persönlichkeitsrechte oder andere Rechte Dritter verletzen. Der Geschäftskunde verpflichtet sich, mittels Archijobs keine rechtswidrigen Inhalte, insbesondere Inhalte mit rassistischem, pornographischem oder persönlichkeitsverletzendem Charakter, zu veröffentlichen. Unzulässig sind insbesondere die folgenden Inhalte:

  • unsittliche oder anstössige Stellenangebote oder Profile;
  • mehrere in einer Publikation zusammengefasste Stellenangebote oder Profile;
  • Stellenangebote mit falschem oder mangelndem Stellentitel oder Inserateinhalt;
  • Stellenangebote für Multilevelmarketing, Schneeballsysteme, Heimarbeiten (nach Art. 351 ff OR und HArG), Schenkkreise usw.;
  • Stellenangebote mit erotischem Inhalt oder für Escort Services;
  • Mystery Shopping Angebote;
  • Fort- und Weiterbildungsangebote;
  • Stellenangebote, die auf Angebote für andere Positionen oder auf Kommunikations- oder andere Produkte verweisen;
  • Stellenangebote mit ungenügender Identität, ungenügenden Kontaktangaben oder reinen Postfachadressen.

Jedes publizierte Stellenangebot muss sich auf eine tatsächlich zu besetzende Stelle beziehen. Der Geschäftskunde verpflichtet sich, ein Stellenangebot erst wieder aufzuschalten, wenn eine neue Stelle zu besetzen ist.

Der Geschäftskunde gewährleistet, dass die von ihm mit Archijobs geteilten Inhalte frei von Malware sind. Bis zur abschliessenden Klärung des Sachverhalts kann Archijobs möglicherweise rechtswidrige oder vertragsverletzende Inhalte ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden offline stellen. Der Zahlungsanspruch bleibt auch bei Offline-Stellung des Inhaltes bestehen. Stellt sich die Massnahme nachträglich als nicht notwendig heraus, wird Archijobs den Vertragszeitraum um den Zeitraum der Offline-Stellung verlängern.

Archijobs behält sich das Recht vor, Stelleninserate bzw. Firmenprofilen mit unzulässigem Inhalt ohne vorherige Benachrichtigung und Begründung nach freiem Ermessen von den Plattformen zu entfernen. Darüber hinaus behält sich Archijobs vor, den Geschäftskunden nach eigenem Ermessen für weitere Leistungen von Archijobs zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.

5.2 Rechte Dritter

Der Geschäftskunde verpflichtet sich sicherzustellen, dass alle von ihm auf der Plattform veröffentlichten oder an Archijobs zur Veröffentlichung übergebenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Der Geschäftskunde garantiert, dass er über sämtliche Rechte, insb. Urheberrechte, Markenrechte und Designrechte verfügt, die zur Veröffentlichung des Inhalts erforderlich sind. Der Geschäftskunde verpflichtet sich, Archijobs von allen Schäden freizustellen, die daraus entstehen, dass ein Dritter einen Anspruch gegen Archijobs wegen der Verletzung von Schutzrechten aufgrund der Veröffentlichung eines Inhalts des Geschäftskunden geltend macht.

Wird Archijobs von einem Dritten auf eine mögliche Schutzrechtsverletzung hingewiesen, werden die fraglichen Inhalte bis zur Klärung des Sachverhalts ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden offline gestellt. Der Zahlungsanspruch bleibt auch bei Offline-Stellung des Inhaltes bestehen. Stellt sich die Massnahme letztlich als nicht notwendig heraus, wird Archijobs den Vertragszeitraum um den Zeitraum der Offline-Stellung verlängern.

Archijobs behält sich darüber hinaus das Recht vor, Inhalte, betreffend welchen eine Schutzrechtverletzung geltend gemacht wird, nach freiem Ermessen ohne vorherige Benachrichtigung des Geschäftskunden von den Plattformen zu entfernen bzw. derartige Inhalte abzuändern. Darüber hinaus behält sich Archijobs vor, den Geschäftskunden nach freiem Ermessen für weitere Leistungen von Archijobs zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet.

5.3 Zweckbindung

Geschäftskunden dürfen die Plattform und die von Archijobs erbrachten Leistungen nur im Einklang mit den anwendbaren Gesetzen verwenden und die von Archijobs im Rahmen der Leistungserbringung übermittelten personenbezogenen Daten zudem ausschliesslich im Zusammenhang mit den Dienstleistungen von Archijobs und wie auf der Plattform angegeben verwenden. Der Geschäftskunde darf die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als für die Personalbeschaffung verwenden. Im Fall einer zweckwidrigen Nutzung, welche im alleinigen Ermessen von Archijobs zu bestimmen ist, hat Archijobs das Recht, den Geschäftskunden für weitere Leistungen von Archijobs zu sperren und den zugrundeliegenden Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall nicht zurückerstattet. Die Geltendmachung von weiteren rechtlichen Schritten, inkl. allfällige Schadenersatzansprüche von Archijobs oder deren Geschädigten bleiben ausdrücklich vorbehalten.

6. Leistungen und Pflichten von Archijobs

Archijobs stellt die Plattform zur Verfügung und bemüht sich um einen reibungslosen Betrieb.

Archijobs ist berechtigt, den Zugang zur Plattform vorübergehend zu beschränken, wenn dies aus technischen Gründen notwendig ist.

Archijobs übernimmt keine Garantie für die erfolgreiche Vermittlung von Arbeitsverhältnissen.

7. Zahlungsbedingungen 

Die Nutzung der Plattform ist für Arbeitssuchende kostenlos. Arbeitgeber können kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die genauen Preise und Zahlungsbedingungen werden im Rahmen des jeweiligen Angebots auf der Plattform angegeben.

Die Zahlungspflicht des Geschäftskunden für kostenpflichtige Leistungen entsteht mit Abschluss des jeweiligen Vertrages. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird die gesamte Vergütung mit Abschluss des jeweiligen Vertrages zur Zahlung fällig und in Rechnung gestellt. Rechnungen von Archijobs sind innert 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge und unter Ausschluss der Verrechnung zu bezahlen, sofern nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart wurden. Bei Zahlungsverzug wird ab der zweiten Mahnung zusätzlich eine Mahngebühr in der Höhe von CHF 50 in Rechnung gestellt. Vom Kunden geltend gemachte Ansprüche berechtigen diesen nicht, vereinbarte Zahlungen zurückzuhalten. Archijobs kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, die Rechnungsforderung(en) an Dritte abzutreten. Die in diesem Zusammenhang entstehenden Zusatzkosten sind vom Geschäftskunden zu tragen. Befindet sich der Geschäftskunde mit der Bezahlung von Rechnungen in Verzug, ist Archijobs berechtigt, die Leistungen ohne vorgängige Mitteilung auszusetzen und den Geschäftskunden für weitere Leistungen von Archijobs zu sperren. Zudem hat archijobs das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. 

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist.

9. Geistiges Eigentum

Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an der Webseite von Archijobs, insbesondere Urheberrechte sowie Rechte an der Marke, Designs und Know-How verbleiben bei Archijobs.

10. Keine Garantien

Archijobs übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf die Plattform oder für die von Archijobs angebotenen Leistungen, insbesondere übernimmt Archijobs keine Garantie:

  • für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;
  • dafür, dass die veröffentlichten Stelleninserate gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung kommt;
  • dafür, dass übermittelte Inhalte frei von Malware sind; und
  • für die ununterbrochene oder störungsfreie Verfügbarkeit der Plattformen und Apps.

11. Haftung

Archijobs haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Archijobs übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Stellenanzeigen oder für die Richtigkeit der Angaben der Nutzer.

Archijobs haftet nicht für technische Störungen, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen.

12. Vertragsdauer und Kündigung

12.1 Vertrag über Kostenlose Leistungen

Mit der Inanspruchnahme unentgeltlicher Leistungen kommt ein Vertrag zwischen Archijobs und dem jeweiligen Geschäftskunden zustande. Dieses Vertragsverhältnis besteht für eine unbestimmte Zeit.

Der Geschäftskunde kann diesen Vertrag jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist per Brief an Archijobs, Badenerstrasse 88b, 8952 Schlieren oder per E-Mail an info@archijobs.ch kündigen.

12.2 Vertrag über Kostenpflichtige Leistungen

Ein Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung kommt mit wirksamem Vertragsschluss gem. Ziff. 4 der AGB zustande. Die Dauer des jeweiligen Vertrages ergibt sich aus der Bestellbestätigung.

Der Geschäftskunde kann diesen Vertrag jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist per Brief an Archijobs, Badenerstrasse 88b, 8952 Schlieren oder per E-Mail an info@archijobs.ch kündigen. In einem solchen Fall wird Archijobs von der Erfüllung aller Leistungspflichten aus dem Vertrag frei. Der Geschäftskunde bleibt zur vollständigen Zahlung der gesamten Vergütung an Archijobs verpflichtet. Soweit diese noch nicht vollständig an Archijobs bezahlt wurde, wird diese mit Zugang der Kündigung fällig. Ein Anspruch auf die Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen besteht nicht.

Archijobs kann den Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung jederzeit schriftlich ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist per Brief oder per E-Mail kündigen. Erfolgt die Kündigung durch Archijobs während eines laufenden kostenpflichtigen Leistungsangebots, so endet der Vertrag mit der vollständigen Erbringung der von dem Inserenten in Anspruch genommenen Produkte oder Dienstleistungen durch Archijobs und der vollständigen Zahlung der Vergütung (soweit nicht bereits erbracht) durch den Inserenten an Archijobs.

Archijobs und der Geschäftskunde können den Vertrag über eine kostenpflichtige Leistung zudem einseitig per sofort bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kündigen, wenn die Fortführung des Vertrages dem Kündigenden nach Treu und Glauben nicht mehr zugemutet werden kann. In einem solchen Fall werden beide Parteien mit Wirksamwerden der Kündigung von ihren vertraglichen Verpflichtungen frei. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen besteht nicht. Anzeichen einer unrechtmässigen Verwendung von Personendaten durch den Geschäftskunden stellt beispielsweise einen wichtigen Grund für eine Vertragsbeendigung dar.

Archijobs ist nach Vertragsende nicht verpflichtet, die ihr zugestellten Daten und Unterlagen aufzubewahren oder an den Geschäftskunden zu retournieren, sofern nicht ausdrücklich eine Aufbewahrung oder eine Retournierung vereinbart wurde oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

13. Änderung des Leistungsangebotes

Archijob behält sich das Recht vor, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern bzw. ganz oder teilweise einzustellen. Der Nutzer hat keinerlei Ansprüche gegen Archijob aufgrund einer Änderung oder Einstellung von Produkten oder Dienstleistungen.

14. Änderungen der AGB

Archijobs behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.

15. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung

Ausschliesslich zuständig sind die Gerichte der Stadt Dietikon.

Schlieren, September 2025

Nutzungsbedingungen für Stellensuchende

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Website Archijobs und der darauf angebotenen Dienstleistungen. Mit der Anmeldung und Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungen von Archijobs

Archijobs bietet eine Plattform für die Stellensuche in der Architekturbranche. Arbeitgeber können Stellenanzeigen veröffentlichen, und Arbeitssuchende können sich auf diese bewerben. Die Nutzung der Plattform erfolgt gemäss den Bedingungen dieser AGB.

3 Nutzung von Dienstleistungen

Nutzer können jene Dienstleistungen nutzen, die auf der Webseite von Archijobs verfügbar sind. 

Durch die kostenlose Nutzung unserer Dienste, stimmt der Nutzer zu, dass Archijobs den Nutzer nach Abschluss seiner Bewerbung bezüglich sämtlicher Produkte und Dienstleistungen für Nutzer per E-Mail oder sonstigen Kommunikationsmitteln, z.B. in sozialen Medien, kontaktieren darf. Der Nutzer kann diese Zustimmung jederzeit und ohne Begründung kostenlos widerrufen.

Archijobs behält sich das Recht vor, jederzeit neue Dienstleistungen und Neuerungen hinzuzufügen und bestehende Dienstleistungen zu ändern, weiterzuentwickeln oder ganz oder teilweise einzustellen. Nutzer haben keinen Anspruch auf die Beibehaltung einer Dienstleistung oder Neuerung.

Wenn Sie mit einer Änderung oder Einstellung von Leistungen nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung der Archijobs Plattform und der von Archijobs bereitgestellten Dienstleistungen unterlassen.

4. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist.

5. Pflichten des Nutzers

Alle angegebenen Daten müssen vollständig, aktuell und wahrheitsgemäss sein.

6. Geistiges Eigentum

Sämtliche Eigentums- und Schutzrechte an der Webseite von Archijobs, insbesondere Urheberrechte sowie Rechte an der Marke, Designs und Know-How verbleiben bei Archijobs

7. Keine Garantien

Archijobs übernimmt keinerlei Garantien im Hinblick auf ihre Plattform oder für die von Archijobs angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere übernimmt Archijobs keine Garantie

  • für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Eignung von Inhalten für einen bestimmten Verwendungszweck;
  • dafür, dass übermittelte Bewerbungsunterlagen erhalten, gelesen oder beantwortet werden oder es zu einer erfolgreichen Stellenvermittlung kommt; und
  • die ununterbrochene oder störungsfreie Verfügbarkeit der Dienstleistungen.

8. Haftung

Archijobs haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

Archijobs übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Stellenanzeigen oder für die Richtigkeit der Angaben der Nutzer.

Archijobs haftet nicht für technische Störungen, die nicht in ihrem Einflussbereich liegen.

9. Änderung des Leistungsangebotes

Archijob behält sich das Recht vor, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern bzw. ganz oder teilweise einzustellen. Der Nutzer hat keinerlei Ansprüche gegen Archijob aufgrund einer Änderung oder Einstellung von Produkten oder Dienstleistungen.

10. Änderungen der AGB

Archijobs behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung

Ausschliesslich zuständig sind die Gerichte der Stadt Dietikon.

Schlieren, September 2025